Jugend

Bist du auch eine Wasserratte?

Dann ist Kanusport etwas für dich!

Wenn du Wasser magst, wenn du schwimmen kannst, das Schwimmabzeichen in Bronze gemacht hast und mindestens zehn Jahre alt bist, kannst du schon bei uns mitmachen. Am meisten Spaß haben wir mit unseren Booten wie den Kajaks und den Kanadiern. Wenn du die Natur auch so liebst wie wir und gerne neue Freunde findest, mit denen du gemeinsam Abenteuer erleben kannst, dann bist du bei uns genau richtig!

Freunde, Spaß und Abenteuer

Das findest du beim KCD Siegburg!

Bei uns kannst du dir ein Boot, ein Paddel und ein wenig andere Ausrüstung nehmen und aufs Wasser gehen. Vorher zeigen wir dir natürlich wie das alles geht. Oder du spielst auf unserem riesigen Gelände am Ufer der Agger mit deinen Freunden. Wenn du dann ausgehungert von deinen Abenteuern zurückkommst, kannst du am Lagerfeuer sitzen, wo es bestimmt auch was Gegrilltes für dich gibt.

Qualitätssiegel der Kanujugend NRW

In unserer Jugendabteilung zählen wir ungefähr 35 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, wovon ein großer Teil regelmäßig am Training teilnimmt. Die Jugend macht bei den Bezirksjugend-Veranstaltungen des Bezirks 4 mit. Das heißt: Kennenlernen von Jugendlichen anderer Vereine und gemeinsame Erlebnisse wie bspw. Paddeltouren, ein Wochenende in Schlagstein (Eifel), ein vorweihnachtlicher Schwimmbadbesuch etc. Einzelne Mitglieder engagieren sich im Verein, indem sie an Ökologie- und EPP-Kursen und ähnlichen Fortbildungen im Zusammenhang mit dem Kanusport teilnehmen.

Für alle Kinder ab 10 Jahren, die mindestens das Bronze-Schwimmabzeichen haben, besteht die Möglichkeit den Sport zu erlernen. Das heißt, gemeinsam Natur erleben, spielerisch den Umgang mit Boot und Wasser erlangen, soziales Verhalten in einer Gruppe entwickeln, am, auf und im Wasser Spaß haben.

Natürlich sind wir auch offen für Aktionen außerhalb des Paddelns wie beispielsweise Feiern, Spiel- und Filmabende etc.

Organisation der Jugend im KCD

Die Kinder und Jugendlichen haben innerhalb des Vereins eine eigene Satzung und verwalten sich selbst. In der jährlichen Kinder- und Jugendversammlung werden die Jugendwarte und Jugendwartinnen sowie die Jugendsprecher*innen gewählt. Selbstverständlich kann man sich auch ohne gewähltes Amt engagieren.

Kontakt

Kontakte

Sonja Lange

Sonja Lange

Jugendwartin

sonja.lange@kcd-siegburg.de


Qualifikationen:
  • DOSB-Trainerschein C Breitensport – Sportart: Kanusport
  • Europäischer Paddel-Pass Stufe 4 – Wildwasser
  • deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG – Silber
Kai Huneke

Kai Huneke

Jugendwart

kai.huneke@kcd-siegburg.de


Qualifikationen:
  • Übungsleiter-C Breitensport

Bei Fragen stehen vor Ort auch unsere Jugendsprecher zur Verfügung:

  • Pierric Nerlich
    pierric.nerlich@kcd-siegburg.de
  • Jonas Mühlpforte
    jonas.muehlpforte@kcd-siegburg.de

Trainingszeiten

In der Sommersaison (Ostern bis Herbst) trainieren wir freitags von 17:00 – 19:30 Uhr am Vereinsgelände. Da wir aber oft und gerne unterwegs sind, können die Termine zugunsten von Jugendfahrten bzw. Wochenendtouren mit Zelten ausfallen.

In der Wintersaison (Herbst bis Ostern) begeben wir uns ins ins Lehrschwimmbecken des Schwimmbads Aggua in Troisdorf und trainieren dort das sichere Aussteigen unter Wasser und die Kenterrolle.

In den Ferien ist kein reguläres Training vorgesehen.

Mitglieder haben Zugriff auf die easyVerein-App, in der alle Termine genau aufgelistet sind. Darüber können sie sich auch für Trainings und Touren an- bzw. abmelden.

Vertrauenspersonen

Für unser Engagement im Jugendschutz stehen uns zwei Vertrauenspersonen zur Verfügung. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du auf unserer Seite „Kinder- und Jugendschutz im KCD“.

Jugend