Köln Kanu Sprint - Wildwassersportler des STV und KCD Siegburg stark
Nach der langen Sommerpause stand am 23. August 2008 das erste Rennen wieder
auf dem Plan. In Köln Weiß auf dem Rhein fand das 4. Deutschland-Cup Rennen im
Sprint dieses Jahres statt. Um die Strecke etwas anspruchsvoller zu gestalten,
wurde sie mit Bojen abgesteckt um die man die Strecke so schnell wie möglich
durchfahren musste.
Bei den Damen gelang das mit absoluter Bestzeit Sabine Füßer vom STV Siegburg
am besten. Sie legte gleich im ersten Lauf eine Zeit vor mit 5 Sek. Vorsprung
vor der zweit Platzierten, so das ihr im zweiten Lauf der Sieg nicht mehr zu
nehmen war. Sie gewann vor Silke Kassner (KSK Köln) und Birgit Bach (BW Rheidt).
So sicherte sie sich wertvolle Punkte im Deutschland-Cup und baute Ihre Führung
in der Wertung aus, die am Ende der Saison im Oktober entschieden wird. Ihr
Vereinskollege Thomas Gawehn fuhr ebenfalls souverän durch die Bojen und gewann
deutlich in seiner Alterklasse das Rennen.
Die Wildwasserkanuten des KCD Siegburg meldeten sich ebenfalls mit starken
Leistungen aus der Sommerpause zurück.
Voran mit einer sensationellen Leistung, fuhr der in seinem ersten Jugendjahr
startende Andreas Mohr, seinen ersten Podestplatz ein. Nachdem er seinen ersten
Lauf leider wiederholen musste, weil die Zeitanlage nicht funktioniert hatte,
und damit Platz 3 einfuhr, nahm er die ganze Wut und fuhr im zweiten Lauf eine
Bestzeit in seiner Klasse und verbesserte sich noch auf den 2.Platz.
Ebenfalls stark fuhren Nils Knippling und Maik Schmitz. Sie gewannen auch mit
einem guten Vorsprung ihr Rennen im Canadier-Zweier Meisterklasse. In der
Deutschland-Cup Wertung liegen sie mit einem komfortablen Vorsprung an der
Spitze.
Phillip Deppner der eigentlich noch in der Jugend Klasse starten könnte,
fährt den Rest der Saison in der Junioren Klasse. Er belegte den 3.Platz,
nachdem er im ersten Lauf von einem Ruderboot behindert wurde und somit
wertvolle Zeit verlor.
Robin Brodesser, Malin Allmann und Jella Kroll schlugen sich ebenfalls
beachtlich in Ihren Klassen.
Das Highlight dieses Rennens in Köln ist am Abend der Parallel-Sprint. Dabei
kommen die besten 6 Damen und die besten 6 Herren des Deutschland-Cup Rennens
vom Nachmittag in das Finales am Abend. Per Massenstart kämpfen die Sportler um
die Geldprämien, die die ersten drei Platzierten erhalten.
Sabine Füßer ließ sich ebenfalls den Sieg nicht nehmen. Bereits am Start mit
den ersten 6 Schlägen fuhr sie sich einen Vorsprung heraus, den die anderen
Damen nicht mehr einholen konnten. Überraschend war auch der Dritte Platz der
erst 14 jährigen Svenja Beerschwenger.
Bei den Canadier Zweier machten es Nils Knippling und Maik Schmitz ihrer
Kollegin Sabine gleich. Sie fuhren auch einen souveränen Start Ziel Sieg ein.
|