Deutsche Wildwassermeisterschaft auf der Eisack bei Sterzing, Italien
Am 25. - 28. Juni 2008 fanden die Deutschen Wildwassermeisterschaften in Italien
bei Sterzing statt. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen und ansprechenden
Wasserstand auf den wildwassertechnisch schönen Fluß Eisack konnte der KCD
Siegburg einige Medaillen von der Deutschen Meisterschaft mit nach Hause nehmen.
Auch die Sportler Sabine Füßer und Thomas Gawehn vom STV Siegburg glänzten.
Zu erst wurde die Entscheidung im Sprint gesucht. Nach einem hervorragenden 1.
Lauf konnte Sabine Füßer bereits einen beruhigenden Vorsprung von 2,8 Sek. sich
herrauspaddeln. Im 2. Lauf erwischte sie ebenfalls einen fehlerfreien Lauf und
konnte den Vorsprung auf 4,3 Sek. Ausbauen und gewann somit zum siebten mal
hintereinander den Deutschen Meistertitel im Sprint vor Silke Kassner(KSK Köln)
und mit 7,5 Sek. vor Birgit Bach (BW Rheidt).
Thomas Gawehn wollte Ihrer Vereinskollegin in nichts nachstehen und gewann in
seiner Altersklasse ebenfalls den Deutschen Meistertitel. Nach dem ersten Lauf
lag er noch auf Platz 2. Im zweiten Lauf entschied er sich für eine andere
Fahrlinie und konnte sich von Platz 2 noch auf Platz 1 vorschieben und gewann
mit 0,19 Sek.
Am nächsten Tag fanden dann die Entscheidungen in der Classic statt. Nach dem
erfolgreichen Vortag wollten die beiden Sportler nahtlos anknüpfen. Mit einem
guten Gefühl ging Sabine Füßer an den Start. Als letzte Starterin in Ihrer
Klasse wusste sie immer genau Bescheid wie sie im Rennen lag. Unterwegs bekam
sie immer Bestzeit zugerufen und das änderte sich auch nicht mehr bis in Ziel.
Sie gewann nach dem Sprint Gold auch souverän die Deutsche Meisterschaft in der
Classic. Mit einem klasse Vorsprung von 20 Sek. Vor ihrer
Nationalmannschaftkollegin Manuela Stöberl (Rosenheim) und 25 Sek. Vor Silke
Kassner (Köln). Zum perfekten Tag für die beiden Sportler vom STV Siegburg
kompletierte Thomas Gawehn der Ergebniss ebenfalls mit dem Gewinn der Deutschen
Meisterschaft in seiner Altersklasse in der Classic. Somit haben die beiden die
optimale Ausbeute an Medaillen ausgeschöpft. Beide gingen 2x an den Start und
beiden fuhren mit 2x Gold nach Hause. Statistisch gesehen war der STV Siegburg der
erfolgreichste Verein bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften.
Nachdem Nils Knippling vom KCD Siegburg, der normalerweise der C2 Partner von Maik Schmitz ist,
wegen Prüfungsvorbereitung nicht an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen
konnte, setzte sich Maik Schmitz kurzer Hand mit seinem Vereinskameraden Martin
Ulrich ins Boot. Die beiden legten im Sprint Rennen 2 gute Läufe hin und
gewannen somit die Bronzemedaille. Ebenfalls gewann Martin Ulrich die
Bronzemedaille in seinem Canadier-Einer Rennen. Nach dem er auf der WM und dem
Weltcup immer ganz knapp das 4. Deutsche Boot war, freute er sich über den
3.Platz.
Auch die Nachwuchssportler vom KCD Siegburg erangen einige Medaillen und gute
Plazierungen. So wurde Phillip Deppner bei den Jugendlichen Deutscher Meister im
Canadier-Einer. Jana Mohr holte die Bronzemedaille in weibl. Schüler A Classic.
Ihr Bruder Andreas Mohr belegte einen guten 6.Platz im Sprint bei der männl.
Jugend.
|