Wandertour auf Unstrut und Saale
von Stefanie Kemp
vom 18. bis 26. August 2007
Nach einem frühen Aufbruch in Siegburg und der planmäßigen Ankunft in Artern
haben wir unsere Zelte auf der Schleuseninsel in Artern errichtet und die
Gastfreundschaft des dort ansässigen Kanu- und Wandervereins genossen.
Tags darauf machten wir uns auf den Weg und konnte die ruhige und wunderschöne
Landschaft entlang der Unstrut genießen, die nur durch den akuten
Zeltplatzmangel getrübt wurde. Wir bauten unser Lager an einem Rastplatz in
Rheinsdorf "mitten im Feld" auf, wo wir die Musikauswahl eines Weinfestes
bestaunen und nett mit Passanten plaudern konnten.
Weiter ging die Reise nach Naumburg. Auf dem Weg konnten wir eine malerische
Flussallee genießen und das Tierleben beobachten. Unter anderem waren Nutria zu
sehen – oder war es doch ein geistesgestörter Biber???
Dienstag legten wir eine Paddelpause ein um Naumburg zu erkunden, dass sehr
schöne aber auch vernachlässigte Stellen hat und natürlich einen sehr
sehenswerten Dom. Die Gastfreundschaft des Naumburger Kanuvereins konnten wir
besonders während des verregneten Vormittags genießen -nicht viele Vereine haben
Teppich in der Bootshalle liegen.
Am folgenden Mittwoch unternahmen wir eine Tour von Camburg nach Bad Kösen, die
sehr unterhaltsam war weil die Saale wegen dem hohen Wasserstand mehr Schwung
hatte als die doch sehr gesetzte Unstrut. In Bad Kösen gab es dann noch das sehr
beeindruckende Gradierwerk zu bestaunen – mein Alleingang – gefolgt von Eiscreme
für alle.
Donnerstags hieß es dann wieder einpacken und weiter auf der Saale Richtung
Weißenfels, wo wir beim Ruderverein übernachten konnten. Am Ufer wohnten eine
Menge Nutrias, die sehr zutraulich und interessiert waren.
Die letzte Etappe der
Wanderung war von einer Menge Schleusen geprägt. Während der Wartezeit vor einer
der Schleusen hatte wir Gelegenheit zu einem netten Plausch. Am Ruderverein in
Merseburg holten wir die Boote endgültig aus dem Wasser. Vor der Rückfahrt nach
Siegburg am Sonntag nutzten wir den Samstag zur ausführlichen Besichtigung der
malerischen Stadt Merseburg.
Insgesamt eine sehr gut organisierte Wandertour mit einer kleinen aber sehr
feinen Gruppe netter Menschen ;-).

|